Menü
Weihnachtsmärkte

Schausteller proben den Neustart

Schausteller hatten pandemiebedingt zwei Jahre lang keine Arbeit. Jetzt starten sie auf Weihnachtsmärkten neu. Doch ein böses Erwachen könnte zur Volksfestzeit drohen.
Von Thomas Magenheim
Im vergangenen Jahr wurden um diese Zeit die ersten Märkte, hier der Weihnachtsmarkt in Essen,  aufgebaut – und dann kam der bundesweite Lockdown.
 Foto: imago/Jochen Tack

Im vergangenen Jahr wurden um diese Zeit die ersten Märkte, hier der Weihnachtsmarkt in Essen, aufgebaut – und dann kam der bundesweite Lockdown. Foto: imago/Jochen Tack

München - Man kann sagen, dass Albert Ritter Berufsoptimist ist. „Schausteller sind Weltmeister im Improvisieren“, sagt der Präsident des Deutschen Schaustellerbundes (DSB). Er weiß von keiner der bundesweit rund 5000 Schaustellerfamilien, die in der Pandemiezeit aufgegeben haben, auch wenn es teils ans Eingemachte ging. Die Gastronomie und die Fahrgeschäfte seiner Branche sind der Grund, warum es hierzulande jährlich 10.000 Volksfeste gibt. Mit einem zweiten Standbein sind die Schausteller oft ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0