Kreis Böblingen: Etwa 150 Schüler schließen sich der Bewegung „Fridays for Future“ an und demonstrieren auf dem Sindelfinger Marktplatz für den Klimaschutz
Schulschwänzer wollen die Welt retten
Von unserem Redakteur Jürgen Wegner
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!“ Es ist nicht zu überhören, warum so viele Schüler auf dem Sindelfinger Marktplatz Schilder hochhalten und Parolen skandieren, obwohl die Schule längst begonnen hat. Sie haben etwas zu sagen.
Die Protestwelle mit dem Titel „Fridays for Future“ ist im Kreis Böblingen angekommen. Ausgelöst hatte diese eine damals 15-jährige Schwedin. Greta Thunberg hatte im Dezember bei der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz eine Rede gehalten, ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Mark Schütt ist zufrieden
Tobias Kubitzsch trifft doppelt
Von Edip Zvizdiç

Zwei neue Verletzte
Der GSV Maichingen verliert mit 0:6
GSV-Trainer Thomas Wohland gehen die Spieler aus.
Von Edip Zvizdiç

Meine Meinung
OB-Wahl Sindelfingen: Hochspannung vor der Stichwahl
Ein enges und spannendes Rennen geht noch eine Runde weiter.
Von Tim Schweiker

Die SVB gewinnt 3:2 gegen den TSV
Die SV Böblingen siegt im Derby
Am Ende wurde es gegen Ehningen nochmal spannend.
Von Edip Zvizdiç

Frühe ührung reicht nicht
Ein herber Dämpfer für die Spvgg Holzgerlingen
Die Gluiber-Elf unterliegt dem VfL Herrenberg in der Bezirksliga mit 2:5.
Von Edip Zvizdiç