

Wenn Shakira mit ihrem Hüftschwung den Zuschauer hypnotisiert, gibt es dafür einen Fachausdruck: Isolationstechnik nennt sich es beim Tanz, wenn die Faszinationskraft der Bewegung aus dem Wechselspiel von Dynamik eines einzelnen Körperteils und Statik des restlichen Leibs herrührt. Diese Technik ist ein prägendes Merkmal des orientalischen Tanzes, bei dem sich Shakira mit ihren Choreografien bedient. Doch wer über Geschichte und Techniken des orientalischen Tanzes und dessen Verwendung in modernen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0