Sindelfingen bekommt 1923 die erste städtische Klinik
SINDELFINGEN. Wenn Mina Schmidt-Moscherosch aus Amerika vor hundert Jahren nicht großzügige Geldspenden geschickt hätte, würde Sindelfingen wohl weiter auf ein städtisches Krankenhaus warten. Nach dem Ende der Privatklinik Ettle an der Böblinger Straße und dem Ende des Ersten Weltkriegs kauft die Gemeinde das Anwesen der Gaststätte Schwanen unweit vom Marktplatz, hat aber kein Geld, um dort zu bauen.
Stadtschultheiß Wilhelm Hörmann ist allerdings seit 1921 in Kontakt mit Wilhelmine Schmidt-Moscherosch, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0