Sindelfingen: Der Sommerhofenpark als große Spielwiese
Sindelfingen. Aus ganz Deutschland sind am Wochenende 22 Spielmobile und Spielaktionen in Sindelfingen zu Gast und bieten beim Kinderspielfestival eine große Bandbreite der Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten an.
Gemeinsam mit dem Bundesverband der Spielmobile hatte der Stadtjugendring Sindelfingen zum Spielen auf der Wiese eingeladen und viele Kinder nutzten das Angebot.
Völlig versunken, mit vielen kleinen Teilen ein Bild in einen Rahmen legen, aus Plastikrohren mit mehreren eine große Murmelbahn bauen, den Ball über die Wiese kicken oder einen eigenen Holzhammer herstellen, die Auswahl beim Kinderspielfestival ist so bunt und vielfältig, wie das Bild, dass sich den kleinen und großen Besuchern im Sommerhofenpark bietet.
Spielmobile und Zirkuszelte
Bemalte Spielmobile, die alle ein eigenes Angebot präsentieren, Zirkuszelte in denen Workshops angeboten werden, eine Bühne für die kleinen und großen Auftritte und dazwischen viel Platz, um zu spielen.
Ist es am Freitag die Sindelfinger Tanzgruppe Aladin, die die Zuschauer mit ins orientalische Reich der Fantasie führte, sorgt die Zaubershow „Indianergeheimnisse“ genauso für Erstaunen, wie viele andere Vorführungen im Laufe der drei Tage.
„Die Möglichkeiten sind vielfältig, hier kann jedes Kind einfach mal Kind sein, neues ausprobieren, vertrautes anderen zeigen und wir freuen uns, dass bereits am Freitag so viele gekommen sind, um ‚einfach‘ zu spielen“, sagt Hartmut Lies, Projektkoordinator der Aktion.