Menü
Eindringlicher Hilferuf

Sindelfingen: Wenn das Geld zum Leben nicht reicht

Besucher der Sindelfinger Tagesstätte möchten gehört werden. Offener Brief soll Politiker aus Kreis und Bund aufrütteln.
Von Esther Elbers

Sindelfingen. Sie fühlen sich von der Politik übersehen und allein gelassen: Frauen und Männer, die die Sindelfinger Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen besuchen und ein geringes Einkommen haben. Die Tagesstätte im Gemeindepsychiatrischen Zentrum ist für die Besucher eine wichtige Anlaufstelle. Dort können sie sich austauschen und die Zeit miteinander verbringen. Doch diejenigen Hartz IV-Empfänger, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, könnten eigentlich nicht mehr regelmäßig ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0