Menü
Nach Umzug aufs Flugfeld

Sindelfinger Krankenhaus: Stadtquartier statt Abrissbirne?

Stadtplanerin Maren Harnack stärkt Absicht zu umfangreichem Erhalt der Gebäude auf der Steige bei Konversion des Krankenhaus-Areals in Stadtquartier
Von Bernd Heiden
Was soll mit den Gebäuden des Sindelfinger Krankenhauses auf der Steige passieren, wenn das Klinikum auf das Flugfeld umgezogen sein wird?     Bild: Dettenmeyer

Was soll mit den Gebäuden des Sindelfinger Krankenhauses auf der Steige passieren, wenn das Klinikum auf das Flugfeld umgezogen sein wird? Bild: Dettenmeyer

Sindelfingen. Weg mit dem Klump! Diese grobe, im Schwäbischen geläufige Parole verdeckt, dass darin auch eine Philosophie steckt, die ganze Generationen von Architekten bis heute prägt. In deren Sprache heißt es dann feiner: Abriss und Neubau vor Erhalt. Während diese Lehre für die historischen Altstädte mit ihren Fachwerkbauten längst keine Geltung mehr reklamieren kann, sieht das bei der heutzutage oft unterm Titel „Brutalismus“ geführten modernen Nachkriegsarchitektur anders aus. Deren heute ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0