Menü
Waldenbuch: Äste und Laub, aber auch Abfälle und Holz-Paletten haben am 12. Mai die Rechen verstopft

Strategien gegen Hochwasser

Von unserer Mitarbeiterin Claudia Barner

Am Abend des 12. Mai kämpften die Waldenbucher Bürger mit voll gelaufenen Kellern und überfluteten Straßen. Nun hat die Kommune die durch Starkregen verursachten Hochwasserschäden analysiert. Jetzt wurden die Ergebnisse im Technischen Ausschuss präsentiert. An das Chaos, das nach dem Unwetter im westlichen Bereich des Waldenbucher Stadtteils Glashütte herrschte, erinnert heute nichts mehr. Das Oberflächenwasser aus dem Wald im Gewann Bonholz sammelt sich wieder als schmächtiges Rinnsaal in einem ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0