Menü
Stolperstart der Impfkampagne

Südwesten hat das Nachsehen

Baden-Württemberg schneidet bei der Impfung der Bevölkerung im Vergleich mit anderen Ländern nicht gut ab. Zum Vakzinmangel kommen hausgemachte Probleme in der Organisation – die Landesregierung ist akut gefordert, meint Matthias Schiermeyer.
Von Matthias Schiermeyer
Der Stoff, der die Erlösung bringen soll, kommt in Baden-Württemberg noch nicht so rasch unters Volk wie erhofft.

Der Stoff, der die Erlösung bringen soll, kommt in Baden-Württemberg noch nicht so rasch unters Volk wie erhofft.

Stuttgart - Wenn ein Land eine erfolgreiche Impfkampagne organisieren kann, dann ist es Deutschland mit starken Verbänden und seinem öffentlichen Dienst – sollte man meinen. Doch die Praxis belehrt uns eines Besseren. Denn der Auftakt des Impfmarathons ist vermasselt. Das liegt keineswegs nur an der mangelhaften Vakzinversorgung, die nun auch den Start der Kreisimpfzentren verzögert. Hinzu kommen hausgemachte organisatorische Probleme, die bei den Landesregierungen zu verorten sind.

Andere Länder ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0