Menü
Unwetter und Extremwetter

Versicherer rechnet mit mehr Schäden

2022 war ein recht entspanntes Jahr für den größten Gebäudeversicherer Baden-Württembergs, die SV Sparkassenversicherung. Doch das dürfte nicht so bleiben.
Von Annika Grah
In Baden-Württemberg haben aus historischen Gründen noch 95 Prozent der Wohngebäude eine Elementarschadenversicherung.

In Baden-Württemberg haben aus historischen Gründen noch 95 Prozent der Wohngebäude eine Elementarschadenversicherung. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Stuttgart. Was schwere Elementarschäden angeht, war 2022 für die SV Sparkassenversicherung ein gutes Jahr. Lediglich 104, 9 Millionen Euro musste der größte Gebäudeversicherer Baden-Württembergs nach vorläufigen Zahlen 2022 für Schäden aufwenden – im Jahr zuvor waren es 407,7 Millionen Euro gewesen. Damals hatte es zahlreiche Gewitter, Stürme und Überschwemmungen gegeben. „2021 war das drittschlechteste Elementarschadenjahr“, sagte Vorstandschef Andreas Jahn unserer Zeitung. Mehr Schäden hatte die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0