Menü

Was hat es mit den Jubeljahren auf sich?

Der Name „Jubeljahr“ geht auf das Alte Testament zurück (3. Moses 25,8 und folgende). Anfangs war damit ein besonderes Jahr gemeint, das alle 50 Jahre wiederkehrte. Im Mittelalter wurde damit ein Ablassjahr der katholischen Kirche bezeichnet, das zunächst alle 100 Jahre vorkam, später alle 50 Jahre, und von 1500 an alle 25 Jahre wiederkehrte. Wenn ein Ereignis also „alle Jubeljahre“ vorkommt, dann ist es sehr selten.