Menü
Geld, Einfluss und Vorurteile

Was verdient eine Fitness-Influencerin?

Wer in sozialen Medien viele Menschen erreicht, verdient oft mehr als die meisten Angestellten. Von Vorurteilen, Herausforderungen und realistischen Preisen für Postings berichten Maren Schiller, Julia Vogel und Florian Frech.
Von Leonie Rothacker
Fitness-Influencer zeigen auf ihren Accounts Inhalte rund um Training, Workouts und Fitness-Zubehör – und machen dort auch Werbung (Symbolbild).
 Foto: Imago/Westend61

Fitness-Influencer zeigen auf ihren Accounts Inhalte rund um Training, Workouts und Fitness-Zubehör – und machen dort auch Werbung (Symbolbild). Foto: Imago/Westend61

Ostfildern/Berlin/Wien - Man muss heutzutage kein Spitzensportler sein, um mit Sport Geld zu verdienen. Zwischen Profis, die als Athleten oder Trainer arbeiten, und Amateuren, die ihre Sportart als Hobby betreiben, gibt es eine relativ neue Berufsgruppe: Influencerinnen und Influencer, die ihren sportlichen Alltag, Tipps und Fitness-Workouts in sozialen Netzwerken teilen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Werbende Posts bringen Geld ein

Maren Schiller ist eine von ihnen. Sie erinnert sich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0