

Stuttgart - Der Stuttgarter Daimler-Konzern und sein gemeinsam mit Volvo betriebenes Brennstoffzellen-Unternehmen Cellcentric können im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie mit Fördergeldern von bis zu einer Milliarde Euro rechnen. Für eine riesige Brennstoffzellenfabrik, die möglicherweise in Baden-Württemberg gebaut wird, hat der Konzern nach Informationen unserer Zeitung 602 Millionen Euro beantragt, mit denen eine Finanzierungslücke geschlossen werden solle. Ein weiteres Projekt der Daimler-LKW-Sparte ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0