Menü
Förderung für Wasserstoff-Technologie

Wasserstoff: Daimler winkt Milliarde an Steuergeldern

Die EU, Deutschland und der Südwesten wollen die Wasserstofftechnologie massiv voranbringen und dafür viel Geld ausgeben. Zu den großen Empfängern dürfte Daimler gehören.
Von Klaus Köster
Unterwegs in die Zukunft: Für die Entwicklung und Fertigung von 100 Brennstoffzellen-LKW  sollen 403 Millionen Euro an Daimler fließen.
 Foto: Daimler AG

Unterwegs in die Zukunft: Für die Entwicklung und Fertigung von 100 Brennstoffzellen-LKW sollen 403 Millionen Euro an Daimler fließen. Foto: Daimler AG

Stuttgart - Der Stuttgarter Daimler-Konzern und sein gemeinsam mit Volvo betriebenes Brennstoffzellen-Unternehmen Cellcentric können im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie mit Fördergeldern von bis zu einer Milliarde Euro rechnen. Für eine riesige Brennstoffzellenfabrik, die möglicherweise in Baden-Württemberg gebaut wird, hat der Konzern nach Informationen unserer Zeitung 602 Millionen Euro beantragt, mit denen eine Finanzierungslücke geschlossen werden solle. Ein weiteres Projekt der Daimler-LKW-Sparte ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0