Menü
Malmsheim: Bis zum 2. Februar ist die Renninger Krippe in der Martinuskirche zu sehen

Weihnachtsgeschichte mit aktuellen Bezügen

Unter dem Motto „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ hat Pfarrer Franz Pitzal in der Malmsheimer Martinuskirche zum 40. Mal die Renninger Krippe feierlich eröffnet. Bis zum 2. Februar kann die Installation mit über 400 Figuren täglich zwischen 9 und 18 Uhr besucht werden.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Seit 1980 lockt die von Pfarrer Franz Pitzal ins Leben gerufene Renninger Krippe jedes Jahr viele Besucher an. Bild: Staber

Seit 1980 lockt die von Pfarrer Franz Pitzal ins Leben gerufene Renninger Krippe jedes Jahr viele Besucher an. Bild: Staber

Im Jahr 1980 gestaltete Franz Pitzal zum ersten Mal seine Renninger Krippe, die 15 Jahre lang jedes Jahr neu gestaltet in der Renninger Bonifatius-Kirche zu sehen war. Als dort renoviert werden musste, zog die Krippe in die Malmsheimer Martinuskirche um, wo sie bis heute ihre Heimat hat.

Für das Markenzeichen der Renninger Krippe sorgte von beinahe Anfang an die inzwischen verstorbene Kindergärtnerin Hildegard Buchhalter: Sie fertigte die 50 Zentimeter großen, mit Echthaar ausgestatteten Figuren, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0