Menü
Sindelfingen: Letzte Betriebsversammlung des Jahres im Mercedes-Werk mit Daimler-Chef Ola Källenius / Forderungen des Betriebsrats

„Wir brauchen eine Vorwärtsstrategie“

Personalabbau, Diesel-Thematik und die künftige Modellpalette - bei Daimler gibt es zur Zeit viel zu diskutieren. Vor rund 20 000 Mitarbeitern des Sindelfinger Werks diskutierte Daimler-Chef Ola Källenius in dieser Woche mit dem Betriebsratsvorsitzenden Ergun Lümali über die anstehenden Sparmaßnahmen und stellte sich Fragen aus den Reihen der Belegschaft.
Von unserem Mitarbeiter 
Werner Eberhardt
Ergun Lümali (rechts) und Ola Källenius bei der Fragerunde, moderiert von Katrin Dannenmann, der Pressesprecherin des Betriebsrats.

Ergun Lümali (rechts) und Ola Källenius bei der Fragerunde, moderiert von Katrin Dannenmann, der Pressesprecherin des Betriebsrats.

Abnehmen und schlanker werden, um zukunftsfähig zu bleiben – mit dieser Botschaft schickte Källenius die Sindelfinger Beschäftigten in die Weihnachtsferien, heißt es in einer Mitteilung des Daimler-Betriebsrats über die Inhalte der letzten Betriebsversammlung in diesem Jahr. Als Grund für die angekündigten Sparmaßnahmen nannte Källenius „Kostenbelastungen zur Erreichung der CO2-Ziele. Diese werden unsere Ergebnisse in den Jahren 2020 und 2021 belasten“.

Den auferlegten „Diätplan“ des Unternehmens ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0