Menü
Weil der Stadt: Die Narrenzunft AHA verspricht trotz Corona einige virtuelle Höhepunkte für alle Freunde der Fasnet / Es gibt schon Einladungen von Zünften für das nächste Jahr

„Wir dürfen nicht die Freude am Leben verlieren“

Seit 1957 gibt es die Narrenzunft AHA in Weil der Stadt. Was zunächst mit der Zigeunergruppe und den Hexen begann, hat sich mit den Jahren zu einer Narrenzunft mit zwölf Gruppierungen und rund 1400 Mitglieder entwickelt. Unter dem Motto „Fasnet lebt, der in sich trägt“ ziehen die Veranstaltungen und Umzüge alljährlich Tausende von Besuchern nach Weil der Stadt. Doch dieses Jahr wird, wie in vielen anderen Städten und Gemeinden, die Fasnet im heimischen Kämmerlein stattfinden.
Von unserer Mitarbeiterin 
Annette Nüßle

Die SZ/BZ hat mit Michael Borger, Vorsitzender der Narrenzunft, über die aktuelle Situation gesprochen.

Am 3. November war es offiziell, die Fasnet kann nicht wie geplant stattfinden. Was für ein Gefühl war es für Sie und Ihren Ausschuss, diese Entscheidung zu fällen?

Michael Borger (Bild: Nüßle): „Ja, es war keine leichte Entscheidung. So sehr wir alle unsere Fasnet leben und lieben, aber die Gesundheit und das Wohlergehen aller Mitglieder und Besucher hat bei der Narrenzunft AHA stets oberste ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0