Menü
Sindelfingen: Wilhelm Hölzle gründete vor 20 Jahren sein Klavierhaus, veranstaltet zum Geburtstag ein Konzert und erzählt der SZ/BZ, wie es ums Kulturgut Klavier steht

„Wir schwimmen gegen den Strom“

Zehn Jahre ist es her, dass es einen Solo-Klavierabend im großen Saal der Sindelfinger Stadthalle gab. Nun ist es wieder so weit. Denn während 2008 das Sindelfinger Pianohaus Hölzle sein zehnjähriges Firmenbestehen mit einem Klavierabend in der Stadthalle feierte, hat das 1998 in Sindelfingen gegründete Pianohaus anlässlich seines 20-jährigen Bestehens nun die polnische Pianistin Aleksandra Mikulska engagiert.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden

Zum runden Firmengeburtstag unterhielt sich die SZ/BZ mit Unternehmensgründer und -inhaber Klavierbaumeister Wilhelm Hölzle rund um die Gegenwart des klassisch-bürgerlichen Kulturguts Klavier.

Vor dreieinhalb Jahren haben Sie Ihre neuen Geschäftsräume in der Bahnhofstraße eröffnet und sich damit erheblich vergrößert. Man könnte meinen, Klaviere verkaufen sich wie geschnitten Brot.

Wilhelm Hölzle: „Schön wär’s. Generell kann man sagen, der Markt für akustische Klaviere ist seit 30 Jahren rückläufig. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0