

Vor allem Senioren nutzten diese Möglichkeit, sich über die Entwicklungen in der Gemeinde zu informieren. Ein zentraler Punkt der Ortsrundfahrt war das Ehninger Holzwerk Keck. Dieses besteht seit dem Jahr 1903. Den Grundstein für den Betrieb legte Bernhard Keck senior, der damals die Haldensägemühle erworben hatte. Heute wird der Betrieb von Steffen und Bernhard Rathke geführt. Etwa 35 000 Festmeter Holz werden bei Keck jährlich verarbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf sämtlichen heimischen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0