Menü
Böblingen: Eröffnung der Sonderausstellung „Eierlegende Wollmilchsau“ im Deutschen Fleischermuseum

Witzig, überraschend und kreativ

Mit über 100 Besuchern, darunter Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und zahlreiche der beteiligten Künstler, hat der Leiter des Deutschen Fleischermuseums, Dr. Christian Baudisch, am Donnerstag die Sonderausstellung „Eierlegende Wollmilchsau“ eröffnet.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Eierlegende Wollmilchsau“ im Fleischermuseum (von links stehend) Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Lea Dohle, Julia Schrader, Museumsleiter Dr. Christian Baudisch, Lukas Betzler, (von links sitzend) Katharina Bourjau, Martin Frei und Hans Pfrommer. Dahinter die Fotografie „Gehörnte Bisamratte“ von Volker Weinhold und Sebastian Köppke. Bild: Staber

Bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Eierlegende Wollmilchsau“ im Fleischermuseum (von links stehend) Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Lea Dohle, Julia Schrader, Museumsleiter Dr. Christian Baudisch, Lukas Betzler, (von links sitzend) Katharina Bourjau, Martin Frei und Hans Pfrommer. Dahinter die Fotografie „Gehörnte Bisamratte“ von Volker Weinhold und Sebastian Köppke. Bild: Staber

Die Ausstellung verstehe sich in der unterhaltsamen und humoristischen Tradition der Karikaturen-Ausstellungen seiner Vorgängerin Nurdan Drignath, umreißt Christian Baudisch das Konzept von „Eierlegende Wollmilchsau“: „Ich möchte das Fleischermuseum allerdings in Richtung Kunst abseits von Karikaturen öffnen.“

So finden sich in der neuen Sonderausstellung nicht nur witzige Cartoons, etwa von Martin Frei, dem Erfinder des VfB-Maskottchens Fritzle, oder Comics von Tom & Jerry bis Fix und Foxi. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0