

Ehningen. Ungewohnte Sirenentöne, Männer in Alltagskleidung, manche auch mit einer schweren, dunklen Wolljacke bekleidet und ein Löschgerät auf einem hölzernen Wagen, damals gezogen von einem Pferdegespann - so sahen die Einsätze der Feuerwehr vor 150 Jahren in Ehningen aus. Mit ihrem allerersten Löschfahrzeug, dem Hydrophor aus dem Gründungsjahr 1873, zeigte die Ehninger Feuerwehr, wie kräfteraubend die Löscheinsätze vor 150 Jahren waren.
16 Mann waren allein nötig, damit das Hydrophor Wasser in ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0