

Sindelfingen. Am Sonntagabend gegen 17.40 Uhr wurde die Feuerwehr Sindelfingen in die Schwertstraße nach Sindelfingen mit dem Stichwort Starke Rauchentwicklung aus Lagerhalle, bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Technikum von Elektro Elsässer vorgefunden.
Bei der ersten Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz konnte ein Brand an einem Elektroverteilerkasten vorgefunden werden, da dieser mit Starkstrom versorgt wurde, wurden die Stadtwerke Sindelfingen zur Einsatzstelle hinzugezogen. Die Stadtwerke stellten in dem Gebiet den Strom ab.
Im Anschluss konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen. Der Brand wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Der Sachschaden wird auf mehrere 10 000 Euro beziffert. Die Feuerwehr Sindelfingen war mit acht Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften im Einsatz, zur Absicherung der Feuerwehr war der Rettungsdienst sowie der DRK Ortsverein Maichingen mit vier Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften im Einsatz.
Die Polizei hatte eine Streife im Einsatz, die Schwertstraße musste für den Zeitraum des Feuerwehreinsatzes gesperrt werden. Was einige Autofahrer aber nicht interessierte und durch die Absperrung fuhren, sie wurden von der Polizei verwarnt.