Zwischen Sindelfingen und Böblingen
A81-Sperrung: Stau in Sindelfingen, Fortschritt auf der neuen Autobahn
Von Isabell Gospodarczyk
Sindelfingen/Böblingen. Stoßstange an Stoßstange schiebt sich der Verkehr durch die Sindelfinger Innenstadt. Am Samstagmittag hat sich vor der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost ein zwei Kilometer langer Stau gebildet, meldet der ADAC. Bei Sindelfingen-Ost fahren Autofahrer auf die Umleitungsstrecke ab, die sie durch die Innenstadt führt und an der Anschlussstelle Böblingen-Hulb wieder ausspuckt.
Auf der A81 dagegen: gespenstische Leere. Seit Freitagnacht rollt auf der Autobahn zwischen ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz hat das Kunstwerk „Gesichter des Bauernkriegs“ von Peter Lenk vor mehreren Hundert Zuschern am Oberen See der Öffentlichkeit übergeben.
Von Matthias Staber

Fünf Tipps für Sonntag
Hallo Mama, alles Gute zum Muttertag! Hast Du Lust auf einen Ausflug?
Laut Wetterbericht soll am Sonntag die Sonne scheinen bei milden 21 Grad.
Von Annette Nüßle

Böblinger Kinos
Gala-Premiere zum Mission-Impossibile-Finale
Am Samstag, 17. Mai wird in Böblingen der rote Teppich ausgerollt - vier Tage vor dem Bundesstart von „Mission Impossible 8 - The Final Reckoning“
Von Veit Bauknecht
Gemeinderat
Schönaich: Robert Knittel rückt für Dr. Katrin Beranek nach
Personalwechsel im Schönaicher Gemeinderat: Dr. Katrin Beranek scheidet aus, Robert Knittel rückt für die Fraktion CDU/FWV in das Gremium nach.
Von Matthias Staber

Zwischen Böblingen und Ehningen
Kranke Bäume an der K 1077 werden gefällt
Der Radschnellweg RS1 zwischen Böblingen und Ehningen und die K1077 müssen am Montag, 12. Mai, zwischen 9 und 15 Uhr immer wieder zeitweise gesperrt werden.
Von Peter Maier