Menü
Stadtentwicklung

Bürgerbeteiligung zum Sindelfinger Krankenhausareal

Zukunftsvorstellungen für das Stadtquartier: Die Stadtverwaltung lädt am 10. Mai in die Stadthalle ein.
Von Peter Maier
Was soll aus dem Krankenhaus-Areal werden?

Was soll aus dem Krankenhaus-Areal werden?

Bild: Dettenmeyer/A

Am Samstag, 10. Mai lädt die Stadt Sindelfingen im Rahmen des IBA-Festivals Bürger ein, ihre Ideen für das neue Sindelfinger Quartier auf dem Krankenhausareal einzubringen. Die Türen der Stadthalle sind von 10 bis 15 Uhr für den Dialog geöffnet.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens und Andreas Hofer, Intendant der IBA’27 Stadt-Region Stuttgart. Im Anschluss sind alle Bürger eingeladen, sich mit den Zukunftsvorstellungen für das Stadtquartier zu beschäftigen. Planer aus Verwaltung und Fachplanungsbüros freuen sich auf den Dialog und die Ideen für die Ausgestaltung des Quartiers.

Außerdem können sich Bürgerinnen und Bürger interaktiv mit dem Wettbewerbsentwurf auseinandersetzen, die Zukunft des Krankenhausquartiers erkunden und ihre Ideen teilen.

Areal wird zum modernen Stadtquartier

In den kommenden Jahren wird die Stadt Sindelfingen das Krankenhausareal zu einem modernen, nachhaltigen Stadtquartier im Grünen weiterentwickeln. Das Vorhaben ist Teil der Internationalen Bauausstellung 2027 Stadt-Region Stuttgart (IBA’27) – einem Zukunftslabor für das Wohnen und Leben von morgen.

Die ersten Schritte auf dem Weg zum neuen Quartier sind bereits gemacht: Im Oktober 2024 wurde in einem städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb ein Wettbewerbsentwurf prämiert. Nun gilt es, diese Ideen bis 2026 in einem Rahmenplan zu konkretisieren. Dabei sind alle Sindelfinger Bürger eingeladen, mitzudenken, mitzureden und die Zukunft des Quartiers mitzugestalten.

Der Bürgerdialog ist der Auftakt für eine Reihe von Workshops mit Bürgern sowie Akteuren der Stadtgesellschaft, die Impulse und Inspiration für die Entwicklung des Rahmenplans setzen sollen.

Weitere Informationen

Für Rückfragen steht Kevin Borsdorf vom Amt für Stadtentwicklung und Geoinformation per E-Mail an iba2027@sindelfingen.de oder telefonisch unter 07031 / 94-633 zur Verfügung.