

Ehningen. Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Muttertagshocketse der Freiwilligen Feuerwehr gab es dieses Jahr gleich zwei Gründe zu feiern.
Zum einen besteht der Spielmannszug seit 70 Jahren und ist neben dem Spielmannszug Leonberg der Einzige im Kreis Böblingen. Zum anderen wurde das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF 20 der Bevölkerung vorgestellt und offiziell der Feuerwehr übergeben.
Das rund 716 000 Euro teure Fahrzeug wird das Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 1990 ersetzen und wird künftig neben Brandeinsätzen auch bei der technischen Hilfeleistung und bei der technischen Unterstützung des Rettungsdienstes zum Einsatz kommen. Die Ausstattung des Allradfahrzeuges wurde von einer Arbeitsgruppe innerhalb von vier Jahren ehrenamtlich konzeptioniert und von den Firmen Rosenbauer und Barth umgesetzt.
„Wir sind sehr froh, dass wir mit dem HLF 20 jetzt ein modernes Fahrzeug haben, hätte das jetzige Tanklöschfahrzeug mit seinen 35 Jahren ja bereits Anrecht auf ein H-Kennzeichen“, sagte Kommandantin Astrid Schimmer und dankte, allen voran Bürgermeister Lukas Rosengrün und dem Gemeinderat für die Unterstützung und Finanzierung.
Mit einem kleinen Platzkonzert feierte der Spielmannszug sein Jubiläum und auch dafür überbrachte Bürgermeister Lukas Rosengrün die Glückwünsche der Gemeinde. Eine abwechslungsreiche Spielstraße und ein großes kulinarisches Angebot gehörten ebenfalls zur Hocketse, die bei strahlendem Sonnenschein sehr gut besucht war.