Menü
Aus dem Bundestag

Marc Biadacz: Sprecher für Arbeit und Soziales

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Böblingen ist damit zentraler Ansprechpartner für die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der Union
Von Peter Maier
Marc Biadacz

Marc Biadacz

Bild: Tobias Koch

Kreis Böblingen/Berlin. Marc Biadacz ist neuer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales. Dazu haben ihn die Mitglieder der Fraktion in ihrer Sitzung am Dienstag gewählt. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Böblingen ist damit zentraler Ansprechpartner für die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der Union. Gemeinsam mit Carsten Linnemann, neuer stellvertretender Fraktionsvorsitzender für Arbeit und Soziales, wird er die Gesetze mit dem Koalitionspartner SPD und Ministerin Bärbel Bas mitgestalten.

„Leistung muss sich wieder lohnen. Das haben wir im Koalitionsvertrag festgehalten und das wird auch die Politik der neuen Bundesregierung bestimmen. Für mich persönlich spiegelt sich das im Aufstiegsgedanken wider, der auch mein eigenes Leben geprägt hat. Wir müssen wieder zu einer Politik kommen, die Chancen eröffnet und den Menschen Mut macht, ihr Leben in die Hand zu nehmen“, so Biadacz.

Der Abwanderung gegensteuern

„Arbeit und Arbeitsplätze stehen für mich im Mittelpunkt. Das gilt bei uns im Landkreis Böblingen genauso wie in ganz Deutschland. Das Abwandern von immer mehr Arbeitsplätzen in der Produktion bereitet mir Sorgen. Es ist an uns als neue Bundesregierung, hier entschieden gegenzusteuern, bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland zu schaffen und gleichzeitig Forschung, Entwicklung und den Mittelstand zu stärken. Wir werden das auch erreichen, indem wir Arbeitnehmer und Arbeitgeber enger zusammenbringen. Nur gemeinsam ist unsere Wirtschaft stark.“