Menü
Samstag und Sonntag

Sindelfingen blüht auf: Aktionswochenende in der Innenstadt

Zahlreiche Aktionen am Samstag, Verkaufsoffener Sonntag und Werk-Stadt-Lauf einen Tag später.
Von Peter Maier

Sindelfingen. Mit einem großen Aktionswochenende begrüßt das City-Marketing Sindelfingen den Frühling in der Sindelfinger Innenstadt: Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Samstag, 3. Mai, auf ein buntes Programm für die ganze Familie freuen. Am Sonntag, 4. Mai, locken der verkaufsoffene Sonntag und der beliebte Werk-Stadt-Lauf in die Innenstadt.

Aktionstag am Samstag

Von 9 bis 16 Uhr werden auf dem Planiedreieck, in der Unteren Vorstadt, in der Poststraße und in der kleinen Mercedesstraße zahlreiche Aktionen und Mitmach-Stationen für die ganze Familie geboten: Das Spielmobil, eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Ballonkünstler sorgen für ein abwechslungsreiches Spielangebot für die Kleinen. Kreativ austoben dürfen sich alle beim Workshop mit DIY-Expertin Kati Jordan, bekannt als „Kati Make It“ und aus TV-Sendungen wie „ARD-Buffet“ und „Kaffee oder Tee“. „Der Blumenmann“ verteilt in der Innenstadt kunstvolle Blumen aus Seidenpapier. Besonderes Highlight: Das Sindi-Maskottchen ist erstmals vor Ort und steht für Fotos zur Verfügung.

Auf dem Planiedreieck steht das Projektteam „Sanierung Tiefgarage Marktplatz“ für Fragen rund um die Baumaßnahme zur Verfügung. Dort erwartet die Besucher außerdem ein Glücksrad mit attraktiven Preisen. Zusätzlich werden Führungen durch die Tiefgarage angeboten.

Parallel verteilt das Team des City-Marketings bis etwa13 Uhr Blumengrüße auf dem Planiedreieck – solange der Vorrat reicht. Ergänzt wird das Aktionsangebot am Samstag durch den „Tag der Lebensretter“: Von 10 bis 16 Uhr laden die DRK-Ortsvereine Sindelfingen und Maichingen, das DRK Sindelfingen – Rettungshunde, die DLRG Ortsgruppe Sindelfingen und die Abteilung Sindelfingen der Feuerwehr Stadt Sindelfingen zu einem interessanten Informationstag auf den Grünen Platz ein.

„Mit den ‚Sindelfingen blüht auf‘-Tagen hat das Team des City-Marketings erneut ein buntes Wochenende geplant, das sicher zahlreiche Besucher in unserer Innenstadt ziehen wird. Es ist schön zu sehen, dass sich so viele verschiedene Akteure beteiligen, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, das für viele Zielgruppen interessant ist. Ich danke allen Beteiligten, die sich für unsere Stadtmitte engagieren“, sagt Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH.

Verkaufsoffener Sonntag

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen von 13 bis 18 Uhr. Auf dem Marktplatz finden die Besucher das Glücksrad des City-Marketings: Insgesamt werden 1000 Sindelfinger Stadtgutscheine à 10 Euro verlost, die nur am verkaufsoffenen Sonntag einlösbar sind.

„Der Sindelfinger Stadtgutschein ist eine erprobte Möglichkeit, den lokalen Einzelhandel direkt zu unterstützen – und gleichzeitig ein kleines Dankeschön an die Kundinnen und Kunden zurückzugeben. So schaffen wir zudem den Anreiz, die Vielfalt unserer Innenstadt zu entdecken“, sagt Hanno Kreuter, Geschäftsführer des City-Marketing Sindelfingen.

Werk-Stadt-Lauf

Wie in den vergangenen Jahren führt am Sonntag der beliebte Werk-Stadt-Lauf durch das Zentrum: Der Startschuss für den Werk-Stadt-Lauf und den Mercedes-Benz-Lauf fällt um 11 Uhr am Tor 3 des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen. Die „Bambini“ und Schüler verschiedener Altersgruppen gehen ab 14 Uhr an den Start. Auch die Handicap-Läufe über 500 und 1000 Meter sind wieder geplant. Weitere Informationen zum WerkStadt-Lauf sind hier zu finden: www.eventservice-stahl.de.

Über das gesamte Wochenende stehen im Stern-Center kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Die Tiefgarage Marktplatz ist am Sonntag, 4. Mai, nicht zugänglich. Fragen zum Aktionswochenende beantwortet Hanno Kreuter, City-Manager, per E-Mail an hanno.kreuter@sindelfingen.org oder telefonisch unter 07031 / 688 42 22.