Die WM ist das Ziel
Kunstradfahrer Simon Köcher will die Lücke schließen
Von Robert Stadthagen
Kunstradfahren. Die Karten werden komplett neu gemischt. Der über viele Jahre schier unbesiegbare Lukas Kohl hat seine Karriere ebenso beendet wie der Herrenberger Emilio Arellano, der im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Bremen Gold für Spanien gewonnen hat. Der Rückzug der beiden Athleten eröffnet Simon Köcher vom RSV Öschelbronn sowohl auf nationaler Ebene als auch auf internationaler Bühne neue Perspektiven. „Es ist schon ein Motivationsschub, dass sich das Feld geändert hat“, ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Mark Schütt ist zufrieden
Tobias Kubitzsch trifft doppelt
Von Edip Zvizdiç

Zwei neue Verletzte
Der GSV Maichingen verliert mit 0:6
GSV-Trainer Thomas Wohland gehen die Spieler aus.
Von Edip Zvizdiç

Die SVB gewinnt 3:2 gegen den TSV
Die SV Böblingen siegt im Derby
Am Ende wurde es gegen Ehningen nochmal spannend.
Von Edip Zvizdiç

Frühe ührung reicht nicht
Ein herber Dämpfer für die Spvgg Holzgerlingen
Die Gluiber-Elf unterliegt dem VfL Herrenberg in der Bezirksliga mit 2:5.
Von Edip Zvizdiç

Der Tabellenführer ist eine Nummer zu groß
Der TV Darmsheim geht gegen Weilimdorf unter
Das Team von Spielertrainer Daniel Knoll verliert mit 2:7.
Von Edip Zvizdiç