Kammerkonzert im Bürgerhaus Altdorf
Altdorf. Ulrike Engelke - Blockflöte, Simon Standage – Barockvioline und Judi Varga - Cembalo spielen Triosonaten von: Pietro Antonio Locatelli (1695–1764), aus Opera Quinta, Sonata Prima, Arcangelo Corelli (1653–1713) aus Opera Quarta, Sonata X, John Loeillet (1680–1730) Sonata V in g-Moll und Georg Philipp Telemann (1681–1767) Trio 3, g-Moll, TWV 42: g5 aus Essercizii Musici, sowie zwei Sonaten von Franz Ignaz von Biber (1644–1734) Solo für Violine und Joh. Sebastian Bach (1685–1750) Flötensonate G-Dur (original E-Dur) BWV 1035.
Simon Standage – er unterrichtet immer noch an der Royal Academy in London – gehört international zu den bekanntesten Barockviolinisten. Er ist sehr oft noch von zahlreichen CDs im Rundfunk zu hören. Auch in Gegenüberstellungen verschiedener Interpreten der Alten Musik im Rundfunk sind seine Aufnahmen heute noch sehr positiv bewertet. Seit 33 Jahren konzertiert und unterrichtet Standage in der von Ulrike Engelke in Dresden gegründeten Akademie für Alte Musik und beide konzertieren seit dieser Zeit regelmäßig zusammen.
Ulrike Engelke hat sich international mit vielen Veröffentlichungen über historische Aufführungspraxis (englisch/deutsch) einen Namen gemacht und ist international bekannt auch als Travers- und Blockflötistin. Judit Varga studierte von 1997–2001 Cembalo an der Dresdner Akademie für Alte Musik bei John Toll, Frederick Haas und Nicholas Parle. Seit dieser Zeit ist sie Mitglied des „Internationalen Barockorchesters“ und auch zeitweise des „Internationalen Kammerensembles.“ Das Konzert findet am Mittwoch, 3. September, 19.30 Uhr auch in der Johanneskirche in Dettenhausen statt.
„Die große Nähe zwischen Publikum und Künstlern ist das Besondere bei den Böblinger Songtagen“

Schade, dass es schon vorbei ist
Das Biennale-Konzert der Stadtkapelle als Regen-Thriller
Sindelfingen feiert das Biennale-Finale

„Sindelfingen isch mei Heimat“

Auch bei Regen: Leserfest bei der SZ/BZ

Schlemmen am See, Biennale-Finale und SZ/BZ-Leserfest

Sofia Ilardi – Mit Disziplin, Teamgeist und Neugier in die USA

Ein neues Buch über den Baueraufstand in Württemberg vor 1000 Jahren

Die Arbeit mit dem Tod: Ein Tag im Leben eines Bestatters

Summer in the City mit der Stadtkapelle

Sindelfingen: Tanz durch Bruchstücke zum Ganzen

Maichingen: Ein Hufeisen aus Holz für Walter Arnold

Biennale Sindelfingen: "Game on" - ein Tanzstück für die ganze Familie

Schwarzer Humor
Tanz um den Tod in vielfarbigen Sounds

Sindelfingen: Biennale-Finale mit Open-Air-Konzert und Bürgerparty

Schönaich: Yvonne Morgenthaler in der Landesschau

Die Bilder vom historischen Festumzug in Maichingen

Die Bilder vom Stadtfest Holzgerlingen

Keine Kleinigkeit

Maichingen feiert: Die Bilder vom Samstagabend

Ein Abend, der nach Sommer klingt

950 Jahre Maichingen: Die Bilder von der Sommernachtsparty am Freitag

Sindelfingen: Filmfestival im Jugendhaus Süd

Die Turmuhr in Mekka stammt aus Calw

Sindelfingen: „Krieg ist der Anfang vom Ende“

Wilde Jagd nach einem mysteriösen Koffer

Von Müssen zum Wollen
