Menü
Tipp des Tages

Saturday Night Wurst

Buchpremiere im Deutschen Fleischermuseum Böblingen.
Von Dennis Klemm
Fotografin Vivi D’Angelo (links) und Koch Josh Flatow.

Fotografin Vivi D’Angelo (links) und Koch Josh Flatow.

Bild: Z

Böblingen. Das schrägste Haus der Stadt lädt ein zu einem Abend voller Geschmack, Humor und Kreativität: Am Samstag, 25. Oktober, wird im Deutschen Fleischermuseum Böblingen die Buchpremiere „Saturday Night Wurst“ gefeiert. Anlass ist die Veröffentlichung des neuen Buchs „Wurst“ (Ulmer Verlag) von Fotografin Vivi D’Angelo und Koch & Foodstylist Josh Flatow – eine moderne Liebeserklärung an das wohl deftigste Kulturgut Deutschlands.

Lesung, Talk und viel gute Laune

Ab 18 Uhr öffnen sich die Türen des Museums am Marktplatz 27, das Programm beginnt um 19 Uhr mit einer Begrüßung und der Lesung des Essays „Wurstgeschichten“ durch Museumsleiter Dr. Christian Baudisch. Im Anschluss stellen die beiden Autor*innen ihr Buch vor, das mit Witz, Wissen und künstlerischem Gespür zeigt, wie vielfältig und zeitgemäß das Thema Wurst sein kann – zwischen Genuss, Handwerk, Fotokunst und Popkultur.

Ein Abend mit Biss

Nach dem offiziellen Teil wird’s gesellig: Bei Musik, Drinks und kleinen Leckereien heißt es „Wurst hoch und rein ins Vergnügen“. Dazu gibt es signierte Bücher, originelle Fotoprints, ein „Wurstmemory“ und eine augenzwinkernde „Darmshow“ – ganz im Sinne des humorvollen, experimentierfreudigen Buchprojekts.

„Dass Vivi D’Angelo nach ihrem großartigen Auftritt in unserer Ausstellung Fo(o)dografie so schnell wieder zu uns kommt – das freut uns ehrlich saumäßig!“, sagt Dr. Christian Baudisch, der sich auf eine Veranstaltung mit „viel Biss und Spaß am Leben“ freut.

Organisatorisches

Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Aus organisatorischen Gründen kann bei der Veranstaltung nicht auf Ernährungseinschränkungen Rücksicht genommen werden. Ort: Deutsches Fleischermuseum Böblingen, Marktplatz 27, 71032 Böblingen