PolizeiberichtKreis Böblingen: Ehninger Bank vereitelt Überweisungsbetrug Masche nennt sich „CEO-Fraud“. Vereine und Firmen betroffen. Von Peter Maier
ImmobilienPreise von Wohnungen und Häusern steigen Die Dynamik nehme zu, heißt es vom Verband deutscher Pfandbriefbanken. Unter den großen Städten wird es vor allem in Düsseldorf für Käufer teurer. Von dpa
Ist meine Rente sicher?Mehrheit setzt bei Altersvorsorge auf den Staat Die Diskussion um die Zukunft der Rente ist ein Dauerbrenner. Viele Menschen verlassen sich auf den Staat – sagen aber auch, dass ihr Wissen zum Thema Altersvorsorge lückenhaft ist. Von dpa
Achtung, Betrugsfalle!Diese Maschen nutzen Betrüger aktuell Aktuelle Phishing-Warnungen: Betrüger täuschen Nutzer mit gefälschten E-Mails von Amazon, DHL, Postbank, ING & Co. – diese neuen Maschen sollten Sie kennen. Von Lukas Böhl
Neo-BankenDigitalbank N26 steigt ab sofort in Mobilfunkmarkt ein Erst vor einer Woche hat die britische Digitalbank Revolut angekündigt, später im Jahr ins Mobilfunkgeschäft in Deutschland einzusteigen. Nun kontert der deutsche Wettbewerber N26 die Briten aus. Von dpa
Konkurrenz für Apple PayPaypal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse Bislang kommt der Bezahldienst Paypal vor allem bei Online-Käufen zum Einsatz. Künftig will sich der Dienst auch Alternative zu den kontaktlosen Bezahldiensten von Apple und Google positionieren. Von dpa
Bargeld und AktienGeldvermögen auf Rekordniveau - aber ungleich verteilt Die privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Wer an der Börse investiert, profitiert besonders. Von dpa
Künstliche IntelligenzAvatar soll Commerzbank-Kunden helfen Keine Wartezeit am Telefon oder vor dem Schalter: Viele Serviceanfragen bei der Commerzbank soll die neue digitale Kollegin abarbeiten. Auch andere Finanzinstitute setzen auf Künstliche Intelligenz. Von dpa
Bargeldloses BezahlenGirocard an der Ladenkasse oft erste Wahl Die Deutschen gelten als Volk der Barzahler. Doch den täglichen Einkauf begleichen viele ohne Schein und Münze. Vor allem eine Plastikkarte wird viel genutzt. Von dpa