PolizeiberichtEinbrecher steigt in Aidlinger Lokal ein Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Von Henrik Claasen
Die Erde ist um 1,1 Grad wärmerWie wir den Klimawandel spüren und was Kommunen tun müssen ARD-Wetterexperte und Meteorologe Karsten Schwanke macht in Maichingen deutlich, dass Kommunen handeln müssen, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Von Isabell Gospodarczyk
PolizeiberichtEinbruch in Firma in Magstadt Unbekannte dringen in Firmengebäude ein und stehlen einen geringen Bargeldbetrag. Von Henrik Claasen
PolizeiberichtMaichingen: Einbruch in der Maybachstraße Einbruch in Firmengebäude in Maichingen: Unbekannte richten rund 1.000 Euro Sachschaden an. Polizei sucht Zeugen. Von Henrik Claasen
PolizeiberichtMaichingen: Zeugen nach Unfall zwischen Hund und Auto gesucht In Maichingen hat ein Auto einen Hund erfasst. Der Fahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei sucht ihn jetzt. Von Henrik Claasen
OB-Wahl SindelfingenMarkus Kleemann gewinnt Wahl-Krimi: So reagieren die Sindelfinger Stadträte Die SZ/BZ hat die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderats gefragt, was das Ergebnis für die Stadt bedeutet. Von Tim Schweiker
Sindelfinger Kult-WirtVom Firenze ins Centrale: Italienische Nächte mit Salvatore Magalú Ein Stück Goldberg-Gefühl kehrt zurück. Salvatore Magalú bringt mit „Salva’s Friday“ Herz und Genuss nach Maichingen. Von Dennis Klemm
KochbuchMaichingen: Ein Backbuch der Landfrauen voll traditioneller Rezepte Zum Jubiläum „950 Jahre Maichingen“ lassen die Landfrauen in ihre privaten Backstuben blicken und geben ein gemeinsames Buch heraus. Von Annette Nüßle
MotorsportMaichinger liefert in Mugello mehrfach ab Andre Petropoulos legt in der Toskana in gleich zwei Rennserien einen starken Saisonauftakt hin. Von Peter Maier
Meine MeinungWählen gehen: Für Sindelfingen und für die Demokratie Ein intensiver, zum Teil harter, aber meistens fairer Wahlkampf geht zu Ende. Von Tim Schweiker
Starke Aktion zweier MaichingerBeate und Udo Albrecht machen Maichingen sauberer In Sindelfingen gibt es Bürger, die sich aktiv gegen die Vermüllung ihrer Umgebung einsetzen. Beate Albrecht ist eine von ihnen und hat sich mit einer klaren Botschaft an die SZ/BZ gewendet. Von Fenja Fecht