TiereRüsseltier im Miniaturformat wohnt im Zoo Im Haus für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren in der Wilhelma ist eine neue Tierart eingezogen. Von Iris Frey
Architekturpreis EinfamilienhäuserDie besten einfachen Häuser Europas – auch von Stuttgarter Architekten Dreißig der besten Einfamilienhäuser Europas überzeugen architektonisch und mit wenig technischem Aufwand – es sind Häuser aus der Region Stuttgart und drumherum dabei. Von Nicole Golombek
Unzufrieden auf der ArbeitFast die Hälfte der „Gen Z“ denkt über Jobwechsel nach Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele „Boomer“ bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma. Von dpa/Michael Bosch
Fanta Vier bei Handball-Pokalturnier„Medizinischer Notfall“ bei Thomas D macht Auftritt unmöglich Einem Medienbericht zufolge sollten die Fantas als Überraschungs-Act bei einem Handballturnier auftreten. Ein medizinischer Notfall hat den Auftritt offenbar verhindert. Von Robert Korell
DIYZiel ist das Bambus-Bike aus regionalem Anbau Bastler aus Stuttgart bauen seit Jahren Fahrräder aus Bambus. Sie sind davon restlos überzeugt und geben ihr Wissen regelmäßig in Workshops weiter. Von Sarah Lange
MobilitätFahrschulprüfungen werden noch teurer Ab Montag fallen zwei Orte für Führerscheinprüfungen in Stuttgart weg – mit Folgen für die Schüler. Die Kritik richtet sich gegen den Tüv Süd. Von Rouven Spindler
SeniorenIn Stuttgart fehlen Wohnungen fürs Alter Für die steigende Zahl von Ruheständlern fehlt Wohnraum, der altersgerecht ist. Das zeigt eine Studie des Pestel-Instituts – die Stadt kennt das Thema. Von Andrea Jenewein
Windkraft: Heftige Kritik am Land Die Regionalversammlung will, dass die Vorranggebiete für Windkraft gerechter verteilt werden. Von Kai Holoch
Erhöhung unter neuer Regierung möglichGibt es bald mehr Kindergeld – und kommt es automatisch? Beim Kindergeld gilt seit dem Jahr 2023 ein einheitlicher Satz für jedes Kind. Das könnte sich ändern – zumindest wenn es nach der Union geht. Und was will die SPD? Von Michael Bosch
Weniger Gebiete für Windkraft geplant Wo sollen in Zukunft Windräder in der Region Stuttgart gebaut werden? Darüber diskutiert an diesem Mittwoch die Regionalversammlung. Schon jetzt ist klar: Es gibt noch großen Gesprächsbedarf. Von Kai Holoch
StuttgartNicht mehr mit Abwasser gießen Die Stadt hat mit Brauchwasser Bäume gegossen, um Trinkwasser zu sparen. Damit ist nun Schluss. Von Judith A. Sägesser
Auszeichnung in Bad CannstattStuttgarts Sportler des Jahres – das sind die Nominierten Stuttgart zeichnet seine Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2024 aus. Eine Jury hat vorab die Nominierten bestimmt. Das sind sie! Von Dirk Preiß