Minijob & Co.Wie hoch steigt der Mindestlohn 2026? Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu erwarten haben, und wie Deutschland im EU-Vergleich steht. Von Michael Maier
LohngerechtigkeitGleiche Bezahlung für Mann und Frau: Was ist die Messlatte? Gleiche Bezahlung für Frauen und Männer, ja klar. Noch gibt es aber Einkommenslücken und es wird über die Berechnung gestritten. Einen Fall von Daimler Truck verhandelt jetzt das Bundesarbeitsgericht. Von dpa
Online-Handel und ClouddiensteAmazon fährt Investitionen in Deutschland hoch Mehr als 100 Standorte hat Amazon schon in Deutschland - und es werden immer mehr. Auch in Baden-Württemberg soll ein Logistikzentrum entstehen. Von red/dpa
Tüv-ReportMehr als jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt beim Tüv durch Mehr als 3,8 Millionen Nutzfahrzeuge sind in Deutschland angemeldet. Das Durchschnittsalter ist in den vergangenen Jahren gestiegen - mit Folgen bei der Hauptuntersuchung. Von dpa
SozialesStudenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro Die Wohnkosten für Studierende steigen schneller als die Lebenshaltungskosten. Wenn das Geld der Eltern entscheidet, ob ein Studium möglich ist, wird es aus Sicht von Experten problematisch. Von dpa
ImmobilienVerbraucher kaufen mehr Immobilien - doch die Zinsen steigen Ob Eigenheim oder Wohnung: Mehr und mehr private Käufer wagen sich wieder an den Traum von den eigenen vier Wänden. Doch bei den Kreditzinsen geht es aufwärts. Die Marke von vier Prozent rückt näher. Von dpa
Deutscher ZukunftspreisBosch-Trio für Ingenieurs-Oscar nominiert Am 19. November entscheidet sich, wer den renommierten Forschungspreis des Bundespräsidenten erhält. Drei Brennstoffzellen-Entwickler von Bosch gehören zu den Kandidaten. Von Matthias Schmidt
Schutz vor BetrugHildegard statt Hilde – was sich bei Banküberweisungen am 9. Oktober ändert Gefälschte Rechnungen, manipulierte Kontodaten – häufig gehen Verbraucher beim Onlinebanking Betrügern auf den Leim. Was sich ab Oktober für Bankkunden ändert. Von Imelda Flaig
ImmobilienImmer größere Wohnungen: Die Deutschen leben auf mehr Raum Der Wohnungsmangel gerade in Städten ist groß - ebenso wie die Klagen über steigende Immobilienpreise. Zugleich leben die Menschen im Schnitt auf immer mehr Platz. Von dpa
Digitaler Zugang zum KontoOnline-Banking: Rekordzahl an Nutzern in Deutschland Jung oder alt: Wer nutzt in Deutschland wirklich Online-Banking? Und wie schneiden wir im Vergleich zu unseren Nachbarn ab? Von dpa
AutobauerFord streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln Ford ist seit 1930 in Köln. Autos mit Verbrennermotoren sind Geschichte, die Zukunft ist elektrisch. Doch der Verkauf der Stromer läuft mies. Die Firma tritt auf die Kostenbremse. Von red/dpa
Statistisches BundesamtMillionen Haushalte können Strom und Gas nicht zahlen Trotz gesunkener Energiepreise bleibt die Lage angespannt: Viele Haushalte können Rechnungen nicht rechtzeitig begleichen. Kommen dann noch unerwartete Ausgaben dazu, wird es ganz eng. Von red/dpa