Menü
Sommer, Sonne, Sorgen

Ab wann Hitze schädlich ist

Die Erderwärmung nimmt zu. Und auch in Deutschland wird extreme Hitze ein immer größeres Problem für die Gesundheit. Wer ist betroffen? Was sind die Folgen? Wie kann man sich schützen? Eine Überblick.
Von Markus Brauer
Bei Hitze ins Freibad? Eine gute Idee, solange man es mit Sonnenbaden nicht übertreibt.

Bei Hitze ins Freibad? Eine gute Idee, solange man es mit Sonnenbaden nicht übertreibt.

Bild: Foto: dpa/Gregor Fischer

Wegen Hitze und starker Sonnenbestrahlung sind zwischen den Jahren 2002 und 2022 im Schnitt knapp 1500 Menschen in Krankenhäusern behandelt worden. „Extreme Hitze ist auch hierzulande ein Problem für die Gesundheit der Bevölkerung“, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im selben Zeitraum lag demnach die Zahl der Todesfälle, die direkt durch Hitze verursacht wurden, im Durchschnitt bei 20 Fällen pro Jahr.

Allerdings: Sehr hohe Temperaturen lassen die Sterblichkeit demnach insgesamt steigen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0