

Forscher aus Israel und Frankreich haben den ältesten Nachweis einer Kreuzung des Homo sapiens und Neandertalers erbracht. Das untersuchte Skelett wird auf etwa 140.000 Jahre geschätzt, wie die Universität Tel Aviv am Mittwoch (20. August) mitteilte.
Das Fossil eines fünfjährigen Kindes wurde vor etwa 90 Jahren in der Skhul-Höhle auf dem Berg Karmel im Norden Israels entdeckt. Jetzt sei es gelungen, biologische und soziale Beziehungen der Arten nachzuweisen.
Untersuchungen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0