Menü
Kriminalitätstrend Sex-Fotos

Albtraum Sextortion: Vom Online-Flirt zur Erpressung

Diese Art der Erpressung geht unter die Gürtellinie: Es beginnt mit einem Onlineflirt, Komplimenten oder gar Liebesschwüren - und der Bitte nach intimen Fotos. Dann wird aus der vermeintlichen Romanze ein Albtraum. Sextortion, die Erpressung mit Nacktbildern, nimmt stetig zu.
Von Markus Brauer/dpa
Dem „Cybersicherheitsmonitor 2023“ zufolge wurden fünf Prozent der Opfer von Cyberkriminalität mit intimen oder sexuellen Inhalten erpresst.

Dem „Cybersicherheitsmonitor 2023“ zufolge wurden fünf Prozent der Opfer von Cyberkriminalität mit intimen oder sexuellen Inhalten erpresst.

Bild: Foto: Imago/Dreamstime

Erpressungen mit Nacktbildern bleiben in Deutschland ein Problem. Mehr als 2000 Fälle wurden im vergangenen Jahr im Inland erfasst. Auch für 2024 rechneten die Ermittler mit zahlreichen solcher Delikte, wie eine Umfrage unter den Landeskriminalämtern ergeben hat. In einigen Bundesländern zeigte sich sogar ein Anstieg der Zahlen bei Taten aus dem Ausland.

Sextortion: Sex und Erpressung

  • Der Begriff ist eine Wortschöpfung aus den englischen Begriffen „sex“ und „extortion“ (Erpressung). Bei der Sextortion ...
Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0