Menü
Ärzte sind empört

Apotheker sollen nun auch gegen Grippe impfen dürfen

Die Ärzteschaft läuft gegen die Pläne der Ampelkoalition Sturm. Sie verweist auf fehlende Kompetenzen der Pharmakologen. Aber letztlich geht es auch um einen Verteilungskampf.
Von Norbert Wallet
Zu wenig Menschen in Deutschland lassen sich gegen Grippe impfen. Deshalb sollen nun auch Apotheken Impfungen anbieten.

Zu wenig Menschen in Deutschland lassen sich gegen Grippe impfen. Deshalb sollen nun auch Apotheken Impfungen anbieten. Foto: dpa/Felix Kästle

Zwischen Ärzteschaft und Apothekerverbänden tobt derzeit ein Interessenkonflikt, in dem mit harten Bandagen gekämpft wird. Es geht um die Zuständigkeit für Grippeschutzimpfungen. Die Ampelkoalition möchte den Apothekern das Recht einräumen, diese Impfungen durchführen zu können, und sie in die Regelversorgung einbeziehen.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die Apotheker zuvor eine ärztliche Schulung absolvieren müssen und danach Erwachsene gegen Grippe impfen dürfen. Apotheker, die bereits eine ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0