Menü
Bundesregierung

Armutsbericht lobt Mindestlohn – und gibt dabei in einer Frage Entwarnung

Der neue Armutsbericht der Bundesregierung befasst sich auch mit den Auswirkungen des Mindestlohns. Der Entwurf liegt unserer Redaktion vorab vor.
Von Tobias Peter
Der Mindestlohn hat laut Armutsbericht vielen Familien geholfen, die nur ein geringes Einkommen haben.

Der Mindestlohn hat laut Armutsbericht vielen Familien geholfen, die nur ein geringes Einkommen haben.

Bild: Foto: epd

Die Bundesregierung geht davon aus, dass auch stärkere Erhöhungen des Mindestlohns keine größeren Auswirkungen auf die Entwicklung am Arbeitsmarkt gehabt haben. „Seit der Einführung des Mindestlohns 2015 wurden eine Vielzahl von Studien durchgeführt, die die Beschäftigungswirkungen des Mindestlohns untersucht haben“, heißt es im Entwurf für den siebten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. „In der Gesamtbetrachtung finden die kausalanalytischen Studien keinen oder keinen wesentlichen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0