

Der Bundesrechnungshof wirft der verlustreichen und mit bald 40 Milliarden Euro hoch verschuldeten Deutschen Bahn AG vor, seit Jahren wichtige Finanzkontrollen zu behindern und zu verzögern. In einem neuen Sonderbericht an den Bundestag fordern die Aufseher verbesserte Prüfrechte beim Staatskonzern und auch bei der künftigen Infrastrukturgesellschaft. Das zuständige Bundesverkehrsministerium verweigere die nötige Gesetzesinitiative – und kontrolliere selbst die Zahlungen an den DB-Konzern unzureichend.
Der ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0