Menü
Bahnstreik abgesagt

Bahn frei für eine Tarifeinigung

Nach dem Vergleich vor Gericht gibt es für die Deutsche Bahn und die EVG keinen nachvollziehbaren Grund mehr, den Tarifkonflikt zu eskalieren. Es ist höchste Eisenbahn für eine Einigung, meint Matthias Schiermeyer.
Von Matthias Schiermeyer
Die EVG kann ihre Streikplakate womöglich einmotten.

Die EVG kann ihre Streikplakate womöglich einmotten. Foto: dpa/Julian Rettig

Mit der Absage ihres Warnstreiks bei der Deutschen Bahn ist die Eisenbahngewerkschaft EVG womöglich einer juristischen Pleite zuvorgekommen – sonst hätte sie die Ausstandspläne nicht kurzfristig storniert. Eine solche Riesenaktion einen Tag vor Beginn zurückzunehmen, ist heikel, weil die abrupte Wende die streikbereite Basis massiv verunsichern dürfte.

In der Sache hat die EVG einen Erfolg verbucht. Nun hat sie es schwarz auf weiß, dass der gesetzliche Mindestlohn in die Lohntabellen der DB aufgenommen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0