Menü
Wetterprognosen

Berichte über kommenden "Jahrhundertwinter" – was ist dran?

Kälte, Schnee und Spekulationen: Was steckt hinter Berichten über einen nahenden extremen Winter? Experten warnen vor voreiligen Schlüssen.
Von dpa
Einige Prognosen warnen vor einem Jahrhundertwinter - doch lässt sich so etwas überhaupt vorhersagen? (Symbolbild)

Einige Prognosen warnen vor einem Jahrhundertwinter - doch lässt sich so etwas überhaupt vorhersagen? (Symbolbild)

Bild: Foto: Armin Durgut/AP/dpa

Berlin - Steht uns ein sogenannter "Jahrhundertwinter" mit viel Schnee und Kälte bevor? Derzeit kursieren Meldungen, die darüber spekulieren. Dabei kommt etwa eine mögliche Abschwächung des Polarwirbels und eine beginnende Phase des kühlenden Klimaphänomens La Niña zur Sprache. Doch bei so frühen Prognosen ist Vorsicht geboten.

Sind solche Vorhersagen weit im Voraus aussagekräftig?

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bremst: Eine Winterprognose sei aktuell noch "sehr unsicher". Zwar erstellen meteorologische ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0