Menü
Ukrainekrieg lähmt gemeinsames Handeln

Bomben auf den Multilateralismus

Das IWF-Frühjahrstreffen zeigt: Putins Krieg lähmt auch die Arbeit an den großen Fragen der Zeit. Das wird sich rächen, befürchtet Thorsten Knuf.
Von Thorsten Knuf
Pessimistische Prognosen: IWF-Chefin Kristalina Georgiewa.

Pessimistische Prognosen: IWF-Chefin Kristalina Georgiewa. Foto: dpa/Gian Ehrenzeller

Berlin - Seit fast zwei Monaten führen russische Truppen ihren mörderischen Feldzug in der Ukraine. Entschieden ist der noch lange nicht, Wladimir Putin hat bisher kein einziges Kriegsziel erreicht. Stattdessen ist sein Reich international weitgehend isoliert und steht an der Schwelle zum wirtschaftlichen Ruin. Selbst wenn der Krieg eines Tages vorbei sein sollte, wird sich ein Großteil der restlichen Welt schwer damit tun, wieder normale Beziehungen zu Putins Russland zu pflegen.

Putins Krieg lähmt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0