

Berlin - Man kann sich die Szene leider nur zu gut vorstellen: Da sitzt Gerhard Schröder, von keinerlei Selbstzweifeln angefasst, in seinem großzügigen Hannoveraner Büro und erzählt. Wie er damals 2005, nach der verlorenen Wahl, „ein Projekt“ gebraucht habe. Und wie dann – keine drei Wochen nach dem Abschied aus dem Kanzleramt – sein Handy klingelte. Sein Freund Wladimir Putin war dran. „Hast du Angst, für uns zu arbeiten?“, soll Putin gefragt haben. Er gab wohl Schröder damit den letzten Stups, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0