

Chemnitz - Die einen lassen Sprechpausen fürs Binnen-I, die anderen regt das auf. Die einen fühlen sich zu wenig gehört, davon sind die anderen genervt. Die einen geißeln angebliche Sprechverbote, die andern fühlen sich verletzt durch unbedachtes Reden. Und alle fühlen sich scheinbar am wohlsten in der eigenen Blase, auf der eigenen Seite der Debatte. Kommt man da raus und wieder ins Gespräch? Die Autorenvereinigung Pen Berlin startet vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland einen Versuch.
An diesem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0