Menü
Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen

Charme-Offensive auf Samtpfoten

Nicht einmal ihre Nähe zu Wladimir Putin kann ihr etwas anhaben: Die Ultranationalistin Marine Le Pen hat so gute Chancen wie noch nie, am Sonntag Staatspräsidentin Frankreichs zu werden.
Von Stefan Brändle
Selfie mit „Marine“: Le Pen auf dem    Markt des südfranzösischen Städtchens Pertuis

Selfie mit „Marine“: Le Pen auf dem Markt des südfranzösischen Städtchens Pertuis Foto: AFP/Christophe Simon

Paris - Vor gut zehn Jahren, als sie ihren Vater Jean-Marie Le Pen aus der Partei warf, die er selber gegründet hatte, nannte man sie „die blonde Bestie“. Auch die Immigranten wollte sie loswerden, zusammen mit der EU und der Nato. Einführen, genauer: wiedereinführen wollte sie nur die Todesstrafe. Jetzt wandelt „Marine“, wie sie ihre Fans nur noch nennen, mit strahlendem Lächeln über den Markt des südfranzösischen Städtchens Pertuis. Ein Selfie hier, ein Küsschen dort: Die Provence, das ist ein ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0