Menü
Mythen beim Einkauf im Check

Darf ich im Supermarkt naschen?

Mehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse für Ärger sorgen kann und welche Einkaufsmythen sonst noch nicht stimmen, erklärt eine Verbraucherschützerin.
Von red/dpa
Darf im Supermarkt genascht werden?

Darf im Supermarkt genascht werden?

Bild: Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn/Benjamin Nolte

Die Trauben in der Supermarktauslage sehen aus wie gemalt - aber schmecken sie auch so süß, wie ich es gern habe? Könnte man da nicht einfach eine kosten? Wer sich da auf der sicheren Seite wähnt, liegt falsch: „Grundsätzlich ist es nicht erlaubt, Lebensmittel im Supermarkt zu probieren - also auch nicht die offenen Trauben oder Erdbeeren“, erklärt Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern. Denn vor dem Kauf gehören die Waren dem Supermarkt. 

Zwei Ausnahmen beim Naschen

Es gäbe allerdings ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0