![Die Bergwacht konnte den Mann unverletzt retten. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/563/59563/59563_media.imagefile.9e30da3f-673a-4aa2-aa54-b0049903d9ec.original.jpg?_=1737822365&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Bergwacht konnte den Mann unverletzt retten. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/563/59563/59563_media.imagefile.9e30da3f-673a-4aa2-aa54-b0049903d9ec.original.jpg?_=1737822365&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stuttgart - Russlands Angriffskrieg führt nicht nur zu Hunger in der Ukraine, er könnte auch zu Hungersnöten in Entwicklungsländern führen, die stark von ukrainischen und russischen Lebensmittelimporten abhängig sind. Im Interview berichtet Mathias Mogge, Generalsekretär und Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe, wie die Hilfsorganisation gegen Hunger in aller Welt kämpft, in der Ukraine unter gefährlichen Bedingungen Nothilfe leistet – und was er jetzt von der Bundesregierung erwartet.
Herr ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0