Menü
Mangelware Wasser

Das sind die trockensten Länder Welt

13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück – und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht.

Von Markus Brauer/dpa
Ein Fischer steht auf dem ausgetrockneten Boden in den Schibajisch (Chibayish)-Sümpfen im Irak.

Ein Fischer steht auf dem ausgetrockneten Boden in den Schibajisch (Chibayish)-Sümpfen im Irak.

Bild: Foto: Nabil al-Jurani/AP/dpa

Wasser ist die Quelle allen Lebens auf der Erde. In Zeiten der Globalisierung und des Klimawandels steht die Menschheit vor großen Herausforderungen, dieses kostbare Gut zu schützen und für nachfolgende Generationen zu bewahren.

Wasser – vor allem sauberes – wird zunehmend knapp. Wassermangel führt zu Krankheiten und beeinträchtiget die Gesundheit, schafft Lebensmittelunsicherheit, Mangelernährung und Krankheiten wie Durchfall. Wasserknappheit beeinträchtigt auch Landwirtschaft, Industrie und Wirtschaftswachstum.

Wasser ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0