

Wie viel schwaches Streulicht erfüllt den Kosmos jenseits der Sterne und Galaxien? Eine neue Antwort liefert die Raumsonde „New Horizons“ – vom fernsten und dunkelsten jemals für eine solche Messung genutzten Ort.
Die Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa enthüllt, dass das Universum dunkler ist als gedacht und dass es darin wohl doch keinen größeren Anteil von extragalaktischen Hintergrundlicht aus noch unerklärten Quellen gibt, wie die Astronomen im Fachblatt „Astrophysical Journal“ berichten.
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0