Menü
Chinesische KI-Anwendung

Datenschutzbeauftragte möchte DeepSeek aus App-Stores verbannen

Der Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich um Datenabflüsse nach China und will die App nicht mehr in den Stores sehen.
Von red/dpa
Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider möchte, dass „DeepSeek“ aus den App-Stores fliegt (Symbolbild).

Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider möchte, dass „DeepSeek“ aus den App-Stores fliegt (Symbolbild).

Bild: Foto: Elisa Schu/dpa/Elisa Schu

Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll auch nach dem Willen der Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores fliegen. „China hat kein Datenschutzniveau, das unserer Datenschutz-Grundverordnung entspricht“, sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Daher seien Datenabflüsse nach China „äußerst kritisch“.

Zuvor hatte bereits die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp die Apps bei Google und Apple ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0